Direkt am Ufer des Bodensees gelegen, ist Meersburg ein besonders beliebter Wohnstandort. Im Rahmen unseres Immobilienmarktberichts haben wir die aktuellen Kaufpreise für Immobilien in der Region Meersburg nach Wohnlage, Fläche und Baujahr für Sie ermittelt.
In Meersburg und Umgebung wurde ein durchschnittlicher Kaufpreis von 771.800 € für Häuser ermittelt. Je nach Wohnlage variieren die Preise dabei von 425.500 € in mittlerer Wohnlage bis zu 1.700.000 € in Top-Wohnlagen.
Kaufpreise nach Haustypen
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Kaufpreise für Häuser in Meersburg und unterscheidet zwischen den Haustypen Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte, Reihenhaus und Zweifamilienhaus. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis von Einfamilienhäusern fällt höher als der von Zweifamilienhäusern aus, ist jedoch deutlich günstiger als der von Reihenhäusern. Der günstigste durchschnittliche Gesamtpreis wurde für Zweifamilienhäuser ermittelt.
Was ist meine Immobilie in Meersburg wert?
Sie besitzen bereits eine Immobilie in Meersburg und möchten diese bewerten lassen? Mit unserem kostenlosen Service erhalten Sie bereits mit wenigen Klicks eine aussagekräftige Immobilienbewertung zur ersten Orientierung.
Jetzt Immobilienwert ermitteln →
Kaufpreise nach Bau- / Sanierungsjahren
Gemeinsam mit dem IIB Dr. Hettenbach Institut wurden neben den Kaufpreisen für Lage und Fläche auch die Auswirkungen des Bau- bzw. Sanierungsjahres auf die Preisentwicklung von Immobilien analysiert. Hierbei zeigen sich sowohl für Wohnungen als auch Häuser deutliche Preisspannen.
Wie zu erwarten ist, fallen neuwertigere Häuser in ein höheres Preissegment als Altbauten. Die Analyse zeigt aber auch, dass durch Sanierungen der Immobilienwert deutlich gesteigert werden kann.
Für Wohnungen konnten wir ähnliche Daten ermitteln. Auch hier trägt das Baujahr unmittelbar zur Entwicklung des Quadratmeterpreises bei. Hier zeigt sich jedoch, dass die Sanierungen von Wohnungen aus den 1950er und 1960er Jahren weniger starke Preisspannen hervorrufen als Sanierungen von moderneren Wohnungen, die nach der Jahrtausendwende erbaut wurden.
Informationen zur Datenerhebung
Die im Immobilienmarktbericht veröffentlichten Kaufpreise entsprechen keinem offiziellen Preisspiegel für Immobilien in Meersburg.
Für die Analyse der Immobilienpreise erfasst das IIB Dr. Hettenbach Institut die täglich erhobenen Preise von rund 350.00 Immobilienangeboten auf allen relevanten Portalen. Diese Werte werden durch das Institut so aufbereitet, dass sie den tatsächlich gezahlten Summen für Immobilien entsprechen.
Im Immobilienmarktbericht 2024 auf Seite 18 erhalten Sie genaue Informationen zur Datenerhebung.
Häufige Fragen zu Kaufpreisen für Häuser und Wohnungen in Meersburg
Für Eigentumswohnungen in Meersburg wurde im Rahmen des Immobilienmarktberichts 2024 ein durchschnittlicher Quadratmeterpreis von 4.730 € unabhängig der Wohnlage ermittelt.
Im Rahmen des Immobilienmarktberichts 2024 konnte ein durchschnittlicher Kaufpreis von 771.800 € unabhängig der Wohnlage ermittelt werden. Innerhalb der Wohnlagen sind Preisspannen von über 400.000 € zu beobachten.
Für Meersburg zeigt sich für Häuser und Wohnungen, dass die durchschnittlichen Kaufpreise im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen sind. Für Häuser sehen wir eine Preisentwicklung von -1,2 % und bei Wohnungen sogar um -6 % basierend auf den Preisen pro Quadratmeter der letzten 12 Monate.