Haus kaufen in Meersburg

Jetzt registrieren & exklusiven Zugriff auf Immobilien sichern

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Häusern in Meersburg: vom charmanten Einfamilienhaus über stilvolle Reihen- und Doppelhäuser bis hin zu historischen Stadthäusern oder großzügigen Anwesen mit Seeblick. Registrierte Nutzer erhalten exklusiven Zugang zu aktuellen Angeboten – oft schon, bevor diese auf großen Immobilienportalen erscheinen.
Jetzt kostenlos registrieren

2-Familienhaus mit Ladengeschäft in der Altstadt

Meersburg
875.000 € Preis
250 m² Wohnfläche
6 Zimmer
136 m² Grundstück
Energieausweis

charmantes Einfamilienhaus im Villenstil in sehr ruhiger Höhenlage mit Seesicht

Daisendorf
1.395.000 € Preis
230 m² Wohnfläche
8 Zimmer
652 m² Grundstück
Energieausweis
Garten

Neubau Mehrfamilienhaus - Kapitalanlage KFW 40 Standard - sonnige, attraktive Wohnlage

Uhldingen-Mühlhofen
1.849.000 € Preis
299.88 m² Wohnfläche
10 Zimmer
643 m² Grundstück
Energieausweis
Exposé

Schnell, kostenlos & unverbindlich

Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie Zugriff auf:

  • Eines der größten Immobilienangebote in der Bodenseeregion
  • Exklusive Objekte in der Region, die zuerst auf Leben am Bodensee erscheinen.
  • Angebote von ImmoScout24, immowelt, Kleinanzeigen und vielen weiteren.
  • Features, wie Such- und Merklisten, E-Mail-Benachrichtigungen etc.
ImmoGuide kennenlernen Für den ImmoGuide registrieren

Warum Meersburg der perfekte Ort für Ihr neues Zuhause ist

Meersburg gilt als eine der schönsten Städte am Bodensee. Die einzigartige Hanglage mit Blick auf den See und die Alpen, die gut ausgebaute Infrastruktur und das reiche Kultur- und Freizeitangebot machen Meersburg zu einem der begehrtesten Wohnstandorte der Region. Wer hier ein Haus erwirbt, profitiert von stabilen Immobilienwerten und einer außergewöhnlichen Lebensqualität.

Das spricht für Meersburg:

  • Lage & Natur: Alpenpanorama, Weinberge und mediterranes Klima mit vielen Sonnenstunden.
  • Kultur & Geschichte: Mittelalterliche Altstadt, lebendiges Kulturprogramm mit Museen, Konzerten und Weinfesten.
  • Freizeit & Tourismus: Segel- und Wassersportmöglichkeiten, Premium-Wander- und Radwege entlang des Sees und durch die Weinberge.
  • Infrastruktur: Kurze Wege nach Überlingen, Friedrichshafen und Konstanz, gute Bus- und Fährverbindungen Richtung Schweiz und Österreich.
  • Hohe Wertstabilität: Aufgrund der begrenzten Bauflächen und der großen Nachfrage bleiben Immobilien in Meersburg dauerhaft gefragt und wertbeständig.

Ob Eigenheim oder Kapitalanlage – Meersburg bietet langfristig attraktive Perspektiven..

Jetzt registrieren und kein Immobilienangebot in Meersburg verpassen →

Felix Altmeyer
Immobilienberater für Überlingen, Meersburg, Owingen und Umland

Meine 15-jährige Erfahrung in der Immobilienbranche werde ich zu Ihrem Nutzen einsetzen und Sie mit Sachverstand und Fingerspitzengefühl beim Kauf und Verkauf begleiten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Haus kaufen in Meersburg: Immobilienpreise und Marktentwicklung

Die Vielzahl an Immobilientypen in Meersburg – von denkmalgeschützten Altstadthäusern über moderne Reihen- und Doppelhäuser bis hin zu freistehenden Einfamilienhäusern mit Garten oder Seeblick – spiegelt sich in einer breiten Preisspanne wider.
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser liegt aktuell im gehobenen Bodensee-Durchschnitt, bei rund 703.000 €, je nach Lage und Ausstattung variieren die Kaufpreise zwischen etwa 322.000 € und über 1.559.000 €. Besonders wertbeständig sind Immobilien mit Seeblick, in der historischen Oberstadt oder in den ruhigeren Ortsteilen wie Baitenhausen. Faktoren wie Wohnfläche, Baujahr, energetischer Zustand und das besondere historische Ambiente bestimmen den Preis zusätzlich.

Statistik der Kaufpreise für Häuser nach Wohnlage in Meersburg.
Meersburg: Kaufpreis für Häuser nach Wohnlagen, Immobilienmarktbericht 2025, S. 139. ©iib Institut Innovatives Bauen Dr. Hettenbach GmbH/Datenstichtag zum 01.01.2025

Leben in Meersburg am Bodensee

Mit rund 6.000 Einwohnern (Stand: Dezember 2024) zählt Meersburg zu den kleineren, aber exklusiven Gemeinden am Bodensee. Das historische Stadtbild mit engen Gassen, Fachwerkhäusern und Weinbergen verleiht Meersburg seinen besonderen Charme und macht es zu einem der beliebtesten Wohnstandorte am Bodensee.

Meersburg überzeugt mit kurzen Wegen und bester Anbindung: Regelmäßige Fährverbindungen nach Konstanz und Buslinien in die umliegenden Städte erleichtern den Alltag. Über die nahegelegenen Bundesstraßen erreichen Sie schnell Friedrichshafen, Überlingen und Ravensburg.
Vor Ort finden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Ärzte, Kindergärten und eine Grundschule, ergänzt durch weiterführende Schulen in den Nachbarstädten.

Die Lage direkt am See und die Nähe zu Zürich, Stuttgart und München machen Meersburg besonders für Pendler und Wochenendheimfahrer interessant.
Fähren, Busse und kurze Wege zu Bahnanschlüssen in Überlingen und Friedrichshafen sorgen für Flexibilität, auch ohne eigenes Auto.

Meersburg ist weithin bekannt für seine mittelalterliche Burg, das Neue Schloss, romantische Gassen und die prominente Weintradition. Zahlreiche Weinfeste, Kulturveranstaltungen, Museen und Konzerte prägen das ganze Jahr über das Stadtleben.
Im Sommer laden die Uferpromenade, Badestrände und Segelmöglichkeiten zum Verweilen ein, während Wander- und Radwege durch Weinberge und Naturidyllen führen.

Trotz seiner überschaubaren Größe profitiert Meersburg von der wirtschaftlichen Stärke der gesamten Bodenseeregion.
Viele Einwohner arbeiten in den umliegenden Städten wie Friedrichshafen, Überlingen oder Konstanz, wo namhafte Unternehmen aus Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, IT und Tourismus ansässig sind.
Die gute Anbindung an diese Arbeitsmärkte macht Meersburg zu einem attraktiven Wohnort für Fach- und Führungskräfte sowie deren Familien.

Mehr erfahren

Immobilie kaufen
Immobilienpreise in Meersburg
Kaufpreise für Wohnungen und Häuser nach Lage, Fläche sowie Bau- / Sanierungsjahr.
Artikel lesen
Immobilie mieten
Mietspiegel für Meersburg am Bodensee
Mietpreise in Meersburg nach Wohnlage, Wohnfläche und Baujahr.
Artikel lesen