Haus kaufen in Kressbronn

Jetzt registrieren & exklusiven Zugriff auf Immobilien in der Region sichern

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Häusern in Kressbronn: vom charmanten Reihen- oder Doppelhaus im Ortskern über freistehende Einfamilienhäuser bis hin zu großzügigen Villen mit See- und Bergsicht. Registrierte Nutzer erhalten exklusiven Zugang zu aktuellen Angeboten – häufig schon, bevor sie auf großen Immobilienportalen erscheinen.
Jetzt kostenlos registrieren

Schnell, kostenlos & unverbindlich

Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie Zugriff auf:

  • Eines der größten Immobilienangebote in der Bodenseeregion
  • Exklusive Objekte in der Region, die zuerst auf Leben am Bodensee erscheinen
  • Angebote von ImmoScout24, immowelt, Kleinanzeigen und vielen Weiteren
  • Features, wie Such- und Merklisten, E-Mail-Benachrichtigungen etc.
ImmoGuide kennenlernen Kostenlos registrieren

Warum Kressbronn der ideale Ort für Ihr neues Zuhause ist

Kressbronn zählt zu den begehrtesten Wohnorten am Bodensee. Die Gemeinde besticht durch ihre direkte Lage am Bodensee, dem charmanten Ortskern sowie der Nähe zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Wer hier ein Haus erwirbt, profitiert von stabilen Immobilienwerten, einer hohen Lebensqualität, naturnaher Umgebung und der guten Verkehrsanbindung an Städte wie Friedrichshafen oder Lindau.

Das spricht für Kressbronn:

  • Lage & Natur: Blick auf den See und die Berge, Uferpromenade, Weinberge und Obstgärten.
  • Wirtschaft & Infrastruktur: Lokale Betriebe, Landwirtschaft, Pendlerverbindungen in die umliegenden Städte.
  • Familienfreundlich: Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und gesundheitliche Versorgung vorhanden.
  • Beliebte Ortsteile: U. a. Tunau, Berg, Gattnau, Gottmannsbühl und Nitzenweiler punkten mit günstigeren Immobilienpreisen.
  • Wertstabilität & Nachfrage: Aufgrund der begrenzten Fläche und hohen Nachfrage bleiben Immobilien in Kressbronn wertstabil.

Ob Sie selbst einziehen oder eine Kapitalanlage suchen – Kressbronn bietet langfristig stabile Perspektiven.

Jetzt registrieren und kein Immobilienangebot in Kressbronn verpassen →

Reinhold Gebhard
Immobilienberater für Tettnang, Langenargen, Kressbronn, Eriskirch

Als Makler Ihres Vertrauens unterstütze ich Sie gerne, wenn Sie für große Vermögenswerte wichtige Entscheidungen treffen. Genießen Sie meinen Rund-um-Service.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Haus kaufen in Kressbronn: Preise und Marktentwicklung

Die große Vielfalt an Haustypen in Kressbronn – von Reihen- und Doppelhäusern über freistehende Einfamilienhäuser bis hin zu exklusiven Villen mit Seeblick – führt zu einer beachtlichen Preisspanne.

Der durchschnittliche Kaufpreis für ein Haus liegt derzeit im höheren Segment und bei durchschnittlich rund 751.500 €. Dabei schwanken die Angebote zwischen ca. 390.000 €, und über 1.500.000 € je nach Lage, Ausstattung und Grundstücksgröße. Besonders nachgefragt sind Objekte in Ufernähe, Hanglage mit Seeblick oder ruhig gelegene Häuser in Ortsteilen wie Tunau, Berg, Gattnau und Gottmannsbühl.

Statistik der Kaufpreise für Häuser nach Wohnlage in Kressbronn.
Kressbronn: Kaufpreis für Häuser nach Wohnlagen, Immobilienmarktbericht 2024, S. 123. ©iib Institut Innovatives Bauen Dr. Hettenbach GmbH/Datenstichtag zum 01.01.2025

Leben in Kressbronn

Kressbronn liegt mit seinen rund 8.700 Einwohnern (Stand Dezember 2024) zwischen Weinbergen und Obstgärten und bietet mit den ausgebauten Uferanlagen, Parks und Spazierwegen am Bodensee eine hohe Lebensqualität.

Kressbronn profitiert von der Lage direkt am Bodensee und einer soliden Infrastruktur. Lokale Versorgungsangebote (Einkauf, medizinische Einrichtungen, Schulen) und ein lebendiges Vereinsleben machen Kressbronn zu einem beliebten Wohnstandort.

Die Gemeinde ist gut an Städte wie Friedrichshafen, Tettnang und Lindau sowie an die Schweiz und Österreich angebunden. Über Bundesstraßen sind sie gleichermaßen gut zu erreichen wie mit öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Fähre).

Kressbronn überzeugt mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot, besonders beliebt sind das Schlössle im Park sowie das Museum in der Lände. Der Kressbronner Kirchenweg, der Bibelweg und der Brennerweg laden zu Wanderungen durch Ortsteile und Natur ein. Zudem prägen Veranstaltungen wie Weinfeste und Straßenfeste sowie ein lebendiges Vereinsleben den Alltag in Kressbronn.

Der Arbeitsmarkt in Kressbronn ist eng mit der Wirtschaft der Bodenseeregion verknüpft.
Neben der Landwirtschaft – insbesondere dem Anbau von Obst, Wein und Hopfen – pendeln viele Berufstätige zu größeren Arbeitgebern in Friedrichshafen, Lindau oder Tettnang, etwa in den Branchen Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt oder Tourismus.
Darüber hinaus sorgen örtliche Handwerksbetriebe, mittelständische Unternehmen und Dienstleister für Arbeitsplätze direkt in der Gemeinde.

Mehr erfahren

Immobilie kaufen
Immobilienpreise in Kressbronn
Kaufpreise für Wohnungen und Häuser nach Lage, Fläche sowie Bau- / Sanierungsjahr.
Artikel lesen
Immobilie mieten
Mietspiegel Kressbronn am Bodensee
Mietpreise in Kressbronn nach Wohnlage, Wohnfläche und Baujahr.
Artikel lesen